Putze

 

Außenputz

Außenputz unterteilt sich in zwei Putzlagen, die in mehreren Arbeitsgängen hergestellt werden.
Die erste Putzlage ist ein auf den Untergrund abgestimmter Grundputz, der die technischen Aufgaben übernimmt.
Dazu gehören:

- Schutz des Mauerwerkes vor Feuchtigkeit und saurem Regen
- Regulierung des Feuchtegehaltes des Bauwerkes
- Einebnen der Bauwerksoberfläche
- Aufnahme von Armierungsgewebe bei zugbelasteten Zonen zur Minimierung der Rissbildung

 

Der Grundputz wird mit moderner Maschinentechnik an die Wand gespritzt.
Armierungsgewebe wird im oberen Drittel der Putzlage eingelegt und eingeebnet.

 

Anspritzen des Außenputzes Abziehen des Außenputzes

 

Bild der APU-Leiste Grafik der APU-Leiste

 

Technische Details wie der Einbau einer Anputzleiste gibt schlagregensichere Anschlüsse an Fenster- und Türelementen oder Holzbauteilen.

Die zweite Putzlage gibt Ihrem Heim das individuelle Erscheinungsbild.
Mit Farbe und Struktur haben wir viele Möglichkeiten Putztechniken passend zu Ihrem Objekt einzusetzen.

 

[ nach oben ]   [ zurück ]


copyright Michael Seibel Webkritik an admin@michael-seibel.de